Erfolgreiches Tagesseminar „Kommunikation & Rhetorik im Ehrenamt“ in Amberg

Amberg, 25. März 2025 –Im Amberger Congress Centrum (ACC) fand das Tagesseminar „Kommunikation & Rhetorik im Ehrenamt“ statt, organisiert von der Seniorenstelle und der Freiwilligenagentur der Stadt Amberg in Kooperation mit der Seniorenakademie Bayern. Die Veranstaltung richtete sich an ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger, insbesondere im Bereich der Seniorenarbeit, und bot wertvolle Impulse für eine erfolgreiche Kommunikation im Ehrenamt.

Wichtige Impulse für die Ehrenamtsarbeit

Das Seminar vermittelte praxisnahe Kenntnisse zu den Grundlagen der Kommunikation, der gewaltfreien Kommunikation sowie zu rhetorischen Techniken. Referent Erwin Siebert, ein erfahrener Trainer mit langjähriger Tätigkeit in der Bundesagentur für Arbeit, führte die Teilnehmer durch ein abwechslungsreiches Programm mit theoretischem Input, praktischen Übungen und interaktiven Diskussionen.

Besonders im Fokus stand die Rolle der Seniorenvertretungen als Bindeglied zwischen älteren Menschen und der Kommune. Dabei wurde betont, dass eine erfolgreiche Kommunikation essenziell ist, um die Anliegen der Senioren effektiv zu vertreten und deren gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.

Oberbürgermeister Michael Cerny würdigt das Ehrenamt

In seinem Grußwort betonte Oberbürgermeister Michael Cerny die herausragende Bedeutung des Ehrenamts für die Stadtgesellschaft:

„Unsere Gesellschaft kann ohne ehrenamtliches Engagement nicht existieren. Es sind die freiwillig Engagierten, die das soziale Leben unserer Stadt lebendig machen.“

Zudem hob er die Bedeutung guter Kommunikationsfähigkeiten hervor:

„Kommunikation ist der Schlüssel für erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit. Wer sich im Ehrenamt gut verständigen kann, wird auch im Leben erfolgreich sein.“

Er dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und die Bereitschaft, ihr Wissen weiterzuentwickeln: „Nehmen Sie das Gelernte mit und setzen Sie es in Ihrer wertvollen Arbeit für unsere Stadt ein. Die soziale Stärke Ambergs ist etwas, worauf wir gemeinsam stolz sein können.“

Ein wertvoller Beitrag für die Ehrenamtlichen

Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmenden äußerst positiv aufgenommen. Sie schätzten besonders die praxisnahen Übungen und die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten. Die Seniorenakademie Bayern, finanziert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, unterstrich damit erneut ihre wichtige Rolle in der Unterstützung ehrenamtlich Engagierter.

Mit diesem Seminar wurde ein weiterer wichtiger Beitrag zur Förderung der Ehrenamtsarbeit in Amberg geleistet. Die Stadt Amberg und ihre Partner setzen sich weiterhin für die Stärkung des Ehrenamts und die Qualifizierung engagierter Bürgerinnen und Bürger ein.

 

Bilder: Michael Golinski