Erfolgreiches Training für ehrenamtliche Helfer im Bereich Ukraine-Hilfe
Im Juni nahmen 25 ehrenamtliche Helfer an drei speziellen Trainings teil, die von Nadine Murshel, Koordinatorin für ehrenamtliche Helfer im Bereich Ukraine-Hilfe, organisiert und von der ukrainischen Psychologin Frau Deineko geleitet wurden. Die Trainings, die in russischer Sprache stattfanden, erhielten viele positive Rückmeldungen von den Teilnehmern.
Ein zentrales Thema der Trainings war die Gesundheit und das Wohlbefinden der ehrenamtlichen Helfer. Ehrenamtliches Engagement ist eine wertvolle und erfüllende Tätigkeit, kann jedoch auch herausfordernd und belastend sein. Besonders in der Ukraine-Hilfe, wo die psychische und emotionale Belastung hoch sein kann, ist es wichtig, dass Helfer sich ihrer eigenen Grenzen bewusst sind und wissen, wie sie ihre eigenen Ressourcen schonen können.
Frau Deineko vermittelte den Teilnehmern Techniken zur Selbstreflexion und zur Entdeckung innerer Ressourcen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um Stress abzubauen und einem Burnout vorzubeugen. Durch gezielte Übungen lernten die Helfer, wie sie sich selbst besser verstehen und ihre eigene Gesundheit aktiv fördern können.
Psychologische Unterstützung im ehrenamtlichen Dienst wurde als essentiell hervorgehoben, um langfristig engagiert und effektiv arbeiten zu können. Die Teilnehmer waren sich einig, dass solche Trainings nicht nur ihre persönliche Resilienz stärken, sondern auch ihre Fähigkeit verbessern, anderen effektiv zu helfen.
Die Termine fanden in den Räumlichkeiten unseres Kooperationspartners Werkvolk Siedlungswerk statt. Die Freiwilligenagentur der Stadt Amberg bedankt sich herzlich für die Zusammenarbeit.
Aufgrund des großen Erfolgs planen wir in Zukunft weitere Trainings, um sicherzustellen, dass unsere Helfer mental gesund bleiben und weiterhin wertvolle Beiträge für die Gesellschaft leisten können.