Lesepaten plus Leseförderung, 16.09.2016
Ergänzung des Angebots Lesepaten zu Lesepaten plus
Die Alphabetisierung der neuen Flüchtlingskinder ohne Deutschkenntnisse stellt die Schulen und Lehrpersonen vor große Herausforderungen. In Absprache mit dem staatlichen Schulamt haben wir uns entschieden, das Angebot Lesepaten zu erweitern. Dankenswerterweise hat sich Frau Angelika Goltz bereit erklärt, auch diese Koordination im Rahmen der Lesepaten zu übernehmen.
Firmenaktionstag der Stadtwerke Amberg auf dem ACC-Gelände Corporate volunteering, 09.09.2016

Mensch ärgere Dich nicht – Eile mit Weile
Die Stadtwerke Amberg haben sich mit Frau Bürgermeisterin Netta etwas Besonderes einfallen lassen. Gemeinsam mit dem Stadtentwicklungsamt gestalten sie auf dem ACC-Gelände das Spiel Mensch ärgere Dich nicht. Das Areal des ehemaligen Landesgartenschaugeländes wird somit noch abwechslungsreicher und verspielter.
Junge Flüchtlinge kickten am Samstag auf dem DJK-Platz Corporate volunteering, 06.08.2016
Die Mannschaften haben ihr Bestes gegeben, das Turnier wurde leidenschaftlich bestritten und vereinte auf der grünen Fläche von 45x90 Metern Menschen verschiedenster Ethnien. Amberg Zehn Teams lieferten sich am Samstag ein spannendes Fußballmatch, bei dem nicht nur Tore geschossen wurden, sondern die Zuschauer auch mit akrobatischen Sondereinlagen überrascht wurden.
Firmenaktionstag der Sparkasse beim Pflegeheim Hirschau Corporate volunteering, 21.07.2016
In diesem Jahr hat die Sparkasse Amberg-Sulzbach ihr Team nach Hirschau gerufen, um dort umfangreiche Malerarbeiten durchzuführen, Palettenhochbeete zu erstellen und einen bunten Nachmittag für einen Teil der Bewohner des Altenheimes am Monte abzuhalten.
Welt-Frauen-Café Begegnungen, April 2016
Amberger Welt-Frauen-Cafe
Sechs engagierte Frauen haben diesen Begegnungstreff für Frauen aus allen Ländern im April ins Leben gerufen.
Mit großer Resonanz wird diese Aktion angenommen. Beim monatlichen Treffen im Gemeindehaus der Paulanergemeinde finden sich aktuell bis zu 50 Frauen aus allen Ländern dieser Welt, um sich kennenzulernen und auszutauschen. Ein Gemeinschaftsprojekt von der Caritas-Flüchtlingshilfe, der Paulaner-Gemeinde Amberg und der Freiwilligenagentur Amberg.
Zur Facebook-Website des Projekts
Start: April 2016
Unser Ausflug mit Mittagessen und Stadtführung Würdigungsaktion, 09.07.2016
Unser traditionelle Dankeschön-Aktion an unser Team
Eine Stadtführung durch Amberg mit anschließendem Grillfest im Restaurant am Schanzl in Amberg. Scheeee war's!
Anerkennung für die Amberger youngsters Pressetermin mit Bürgermeister Martin Preuss, 06.07.2016
Übergabe der Zeugnisbeilage an die Schülerinnen und Schüler, die am Freiwilligenschuljahr teilgenommen haben
Die Jugendlichen haben sich im Pflegeheim, bei der Mittagsbetreuung, im Kindergarten und in der Freiwilligenagentur engagiert und einen großartigen Einsatz geleistet, bei dem sie gleich erste Erfahrungen in der Berufswelt machen konnten.
Übergabe der Engagementaktie an Soroptimist
Ein herzliches Dankeschön an Soroptimist, das uns jedes Jahr mit einem festen Beitrag an das Weihnachtsessen der Lesepatinnen und Lesepaten unterstützt.
Amberg summt Naturschutzprojekt, 28.06.2016
Sagt die Biene zu dem Stachelschwein, ich bin glücklich, hier in Amberg zu sein.
Denn sieben Schulen, ein Seniorenheim und zwei Firmen haben sich in einem Projektjahr um das Wohl der Bienen in Amberg gekümmert.
Ein heißer Tag voll Glück und Sonne Corporate Volunteering, 24.06.2016
Gemeinsam mit Schüler/innen der Mittelschule Ammersricht hat am 24.6.2016 eine Gruppe Filialleiter/innen der Hypovereinsbanken Franken und Oberpfalz ehrenamtlich den Pausenhof der Schule neu gestaltet.